Materialien und Präsentationen zu den folgenden Sessions und Elternabenden oder Vorträgen findet sich nach Eingabe des jeweiligen Passwortes:
(wenn Sie nicht an der jeweiligen Session teilgenommen haben und dennoch Zugang erhalten möchten, schreiben Sie mir einfach eine mail:
weller@kreidezeit.kiwi )
Lehrerfortbildungen und Keynotes
Bitte beachten, dass manche Folien eine Erläuterung brauchen und u.U. so nicht erschließbar sind.
Eltern:
Praktische Projekte:
- kleine Scratch – Programme (hier in htm5):
- Dezimal – Binärrechner: https://kreidezeit.kiwi/scratch/dezimalbinaer.html
- Netzwerk – Grundlagen; https://kreidezeit.kiwi/scratch/Netzwerk-Grundlagen.html
- QR – Code Generator: https://kreidezeit.kiwi/scratch/qr-code-generator.html
Smartphone Azubi-Workshop
HBG Mint AG – Calliope
Computerspiele – Vortrag am Rosensteingymnasium Heubach
Prezi – anders Präsentieren (VHS Gmünd)
Präsentationen lernen fliegen
Session am BBQ Kongress – think make move
(Südwestmetall – in Reutlingen) Aufbaukurs Informatik ganz praktisch
Gemeinsam neue Welten erobern – Computerspiele als Erziehungs- und Lebensherausforderung. (VHS Gmünd)
Spiele sind sehr mächtig, mit ihnen ist alles möglich
App geht’s – Lernen mit dem Smartphone (VHS Aalen)
proaktiver Umgang mit dem Smartphone
Ferienprogramm SMEPaktiv: Coding (LMZ Stuttgart)
aktive Medienarbeit mit Scratch, Calliope mini und VB
Pädagogischer Tag in Gschwend
Möglichkeiten des Einsatzes von Medien in der GS
Medienkompetenztag Pforzheim
Robotik in der Schule mit praktischem Teil
Session Internet-abc an der TLM
Thüringer Landesmedienanstalt Erfurt
…