Werkrealschule Böbingen haben für die Ausstellung „Luther im Rathaus“ einen Audioguide erstellt. Hierfür wurde extra eine Webseite erstellt, die die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung durch das freie W-lan im Böbinger Rathaus besuchen können.
Die Broschüre „Mit Medien – ohne Stress!“ zeigt, wie Medienprojekte in der Grundschule umgesetzt werden können.
Mit Medien – ohne Stress!
Der Entscheidungsbaum
Die LFK (Landesanstalt für Kommunikation) bat Alexander Beer und mich in dieser Broschüre Wege aufzuzeigen, wie die Angebote der LFK – zu welcher unter anderem das Internet ABC oder Klicksafe gehören – zum neuen Bildungsplan 2016 in Baden-Württemberg passen können. Eine besondere Herausforderung war der „Entscheidungsbaum“, welcher schnell zeigt, wie auch Projekte mit wenig, oder gar keiner Technik umsetzbar sind. Erhältlich ist die Broschüre unter:
Nachdem ich bei Sebastian Schmidt einen Workshop auf der Learntec besucht habe, bin ich davon überzeugt mit Videos zum Unterricht die Schülerinnen und Schüler individueller ansprechen zu können als bisher…
Damit Smartphones smart sind, brauchen Sie einen smarten Backround. Damit sind ständige Serververbindungen vorprogrammiert. Vieles, was wir als App installieren, baut auch diese Verbindungen auf und belastet z.B. das Datenvolumen. Es macht durchaus Sinn sich über Verbindungen und Datenabgriffe zumindest klar zu werden. Bei Android und iOS kann zudem mit kleinen Stellschrauben auch die Personalisierung ein wenig enger gedreht werden.
Hier ein kleiner Schülerworkshop zum Einstellen von Smartphones…
Smartphones sind die eigentlichen „personal Computer“, die uns ständig begleiten und unterstützen. Außer ….
…in der Schule. Und das obwohl jede Schülerin, jeder Schüler ein derartiges Gerät hat. Warum nutzen wir nicht die einfachen Funktionen für den Unterricht? In der folgenden Präsentation wird ein Ansatz dargestellt, der auf eine Netzverbindung der Geräte verzichtet.
Das Thema Werbung in der Grundschule. Neben dem Bildungsplanbezug werden Hinweise zu mobilen Geräten und als zentraler Bestandteil Unterrichtsbeispiele aufgezeigt. Die angeführten Materialien sind sehr umfangreich.
Mit iPads in der Schule zu arbeiten scheint einen großen Reiz zu haben. Immer mehr Schulen statten sich mit iPad-Klassen u.ä. aus. Während ein PC gefesselt an einem Ort, auch noch wenig mulitmediale Möglichkeiten zur Medienproduktion bietet, kann ein iPad sehr schnell genau dazu verwendet werden.
Hello world! …kann stehen bleiben, denn kreidezeit.kiwi sagt mit einer veränderten Seite hallo.
In den nächsten Wochen werden hier vor allem Links veröffentlicht, die entweder schon einnmal da waren und weiter wichtig sind, bzw. es werden Datein zu Vorträgen, Elternabenden und unterschiedlichen Workshops zur Verfügung gestellt.
Diese Webseite verwendet keine Cookies um Nutzerdaten auszuwerten. Es werden technische Cookies gesetzt, die zum einen anzeigen, dass Sie diesen Hinweis gelesen und bestätigt haben und zum anderen der php Anwendung dienen. Mehr dazu auf der Seite Impressum/Datenschutz .